»musée social f« mit Georg Winter
Ausstellung »Kunst der Amateure«
26.01.2025
15:00 Uhr
Georg Winter referiert mit dem Titel seiner Installation »musée social f« auf das 1894 in Paris gegründete Musée social, das sich zum Ziel setzte, die Dokumente des von Frédéric Le Play eingerichteten Pavillons für Sozialökonomie der Weltausstellung von 1889 aufzubewahren und auszustellen. Das Musée social war ein wichtiges Zentrum der Forschung zu Themen wie Stadtplanung, sozialer Wohnungsbau und Arbeitsorganisation. Als Forschungsinstitut hatte es großen Einfluss auf die Entwicklung von Ideen im sozialen Bereich mit dem Ziel eines sozialen Friedens, der von Frédéric Le Play als Alternative zu den revolutionären Vorschlägen der Zeit propagiert wurde. Die Entwicklung des französischen Wohlfahrtsstaats wurde stark durch die Arbeit des Musée social geprägt.
Die Installation »musée social f« von Georg Winter ist ein offener Zustandsraum, der sich nur dadurch legitimiert, dass in ihm etwas passiert. Was das ist, entscheidet jede:r selbst für sich und gemeinsam. Das Werk lädt Besucher:innen dazu ein, gemeinsame Handlungsformen zu erproben. Mit welcher Einstellung und welcher Wahrnehmung gehen wir ins Museum? Was erwarten wir von einer Kunstausstellung? Mit »musée social f« kann man die eigene Haltung überprüfen. Die künstlerische Verknüpfung aus klassischen Bildelementen des Konstruktivismus mit Spielplatzgeräten ist kennzeichnend für die Intention Georg Winters, zu hinterfragen, was Kunst für die Gesellschaft leistet. Es ist ein Wagnis, auf das sich alle einlassen dürfen.
Der Künstler Georg Winter ist anwesend.
Eintritt frei.
Keine Anmeldung erforderlich.